Hörgeräte Testsieger: Die besten Modelle von Signia, Oticon und Phonak

Entdecken Sie die besten Hörgeräte, die 2025 auf dem Markt verfügbar sind. Bei Hörgeräte Möckel präsentieren wir Ihnen die aktuellen Testsieger der Marken Signia, Oticon und Phonak. Unsere Experten haben diese Modelle ausführlich getestet, um Ihnen das beste Hörerlebnis zu garantieren.

Verschiedene Modelle von Hörgeräten sind auf weißen, zylinderförmigen Podesten angeordnet und werden vor einem dezenten Hintergrund präsentiert.

Überblick: Unsere Hörgeräte Testsieger

Eine lächelnde Frau hält ein kleines Hörgerät in die Kamera, während sie vor einem farbenfrohen Hintergrund steht.

Hörgeräte-Test: Die Testsieger 2025

Die Wahl des passenden Hörgeräts ist oft gar nicht so einfach – denn es gibt viele Modelle mit ganz unterschiedlichen Funktionen. Damit Sie den Überblick behalten und leichter eine gute Entscheidung treffen können, haben wir die besten Hörgeräte des Jahres 2025 für Sie getestet.
Dabei haben wir uns bewusst auf Hersteller konzentriert, die seit Jahren für Qualität und Zuverlässigkeit stehen: Signia, Oticon und Phonak. Ihre Modelle überzeugen nicht nur durch moderne Technik, sondern auch durch hohen Tragekomfort und starke Leistung im Alltag.

Vorstellung der Testsieger

Signia Pure Hörgerät mit ergonomischem Design und transparentem Ohrstück
Ein Phonak Infinio Hörgerät in modernem Design mit schlanker Bauform und einem dünnen Schlauch.
Ein Signia Insio Hörgerät in Hautfarbe, diskret und individuell angepasst für den Gehörgang.
Ein Oticon Intent Hörgerät in Silber mit transparentem Hörer für klare und diskrete Klangwiedergabe.
Graues Hinter-dem-Ohr-Hörgerät Oticon Vitus+ BTE UP mit transparentem Ohrbügel.
Testsieger-Kategorie
Beste Hörgeräte mit Akku Beste Hörgerät mit Bluetooth Beste Im-Ohr Hörgerät Beste Hinter-dem-Ohr Hörgerät Beste Mini-Hörgerät Beste Hörgerät zum Nulltarif
Bauform
RIC (Receiver in Canal) RIC (Receiver in Canal) IIC (Unsichtbar Im Ohr) HDO (Hinter dem Ohr) IDO (Im-Ohr) HDO (Hinter dem Ohr)
Akku
Ja Ja Nein Ja Ja Nein
Bluetooth
Ja Ja Nein Ja Nein Nein
Eigenanteil
Ab 945 € Ab 2.595 € Ab 695 € Ab 1.495 € Ab 1.045 € Nulltarif
Bewertung
⭐⭐⭐⭐⭐ ⭐⭐⭐⭐⭐ ⭐⭐⭐⭐⭐ ⭐⭐⭐⭐⭐ ⭐⭐⭐⭐⭐ ⭐⭐⭐⭐

Das beste Hörgerät mit Akku: Signia Pure C&G IX

Das Signia Pure C&G IX hat im Hörgeräte-Test 2025 besonders gut abgeschnitten und gilt deshalb als das beste Hörgerät mit wiederaufladbarem Akku. Es überzeugt durch eine moderne Klangverarbeitung sowie einen starken Lithium-Ionen-Akku, der bis zu 24 Stunden durchhält.
Dank der Schnellladefunktion sind Sie auch bei häufigem Gebrauch immer gut versorgt – ohne lange Wartezeiten.

Dieses Modell eignet sich besonders für Menschen, die auf klare und natürliche Klangerlebnisse Wert legen. Zusätzlich bietet es integriertes Bluetooth, sodass Sie problemlos telefonieren, Musik hören oder sich mit anderen Geräten verbinden können.
Damit passt das Pure C&G IX ideal zu einem modernen und aktiven Alltag – ganz ohne Kompromisse.

Signia Pure C&G 7AX, ein schwarzes Hinter-dem-Ohr-Hörgerät mit integriertem Akku und moderner Technologie.
Bauform
RIC (Receiver in Canal)
Position
Hinter-dem-Ohr (HdO)
Größe
Klein
Equalizer
bis zu 20 Kanäle
Bluetooth
Ja
Aufladbar
Ja
Eigenanteil
Ab 945 €

Das beste Hörgerät mit Bluetooth: Phonak Audéo Sphere Infinio

Im Hörgeräte-Test 2025 hat sich das Phonak Audéo Sphere Infinio als das beste Bluetooth-Hörgerät durchgesetzt. Es überzeugt durch eine stabile und einfache Verbindung mit Smartphones, Fernsehern und anderen Bluetooth-Geräten.
Dank der intelligenten AutoSense OS-Technologie erkennt das Hörgerät automatisch verschiedene Hörsituationen und passt sich sofort an, sodass Sie in jeder Umgebung klar und natürlich hören.

Auch im Alltag punktet das Audéo Sphere Infinio: Es ist robust gebaut, angenehm zu tragen und mit einem starken, wiederaufladbaren Akku ausgestattet.
Weil es sich individuell einstellen lässt, eignet es sich ideal für Menschen, die großen Wert auf erstklassige Klangqualität und moderne Verbindungsmöglichkeiten legen – ohne komplizierte Bedienung.

Ein Phonak Infinio Hörgerät in modernem Design mit schlanker Bauform und einem dünnen Schlauch.
Bauform
RIC (Receiver in Canal)
Position
Hinter-dem-Ohr (HdO)
Größe
Mittel
Equalizer
bis zu 20 Kanäle
Bluetooth
Ja
Aufladbar
Ja
Eigenanteil
Ab 2.595 €

Das beste Im-Ohr Hörgerät: Signia Insio IIC IX

Das Signia Insio IIC IX wurde 2025 als bestes Im-Ohr-Hörgerät ausgezeichnet. Es vereint moderne Technik mit besonders unauffälligem Design – und das in einem maßgefertigten, winzigen Gehäuse.
Weil es exakt an Ihren Gehörgang angepasst wird, sitzt es bequem und bietet eine beeindruckend klare Klangqualität.

Trotz seiner kompakten Bauweise steckt viel Technik im Inneren: Die OneMic-Richtmikrofon-Technologie sorgt für gezieltes Sprachverstehen, während Auto EchoShield störende Raumakustik dämpft.
Zusätzlich unterstützt die Signia IX-Plattform klares Hören – auch dann, wenn es in Ihrer Umgebung laut ist.
Für alle, die Wert auf Diskretion und Leistung legen, ist das Insio IIC IX die perfekte Lösung.

Ein Signia Insio Hörgerät in Hautfarbe, diskret und individuell angepasst für den Gehörgang.
Bauform
IIC (Invisible-In-Canal)
Position
Im-Ohr (IdO)
Größe
Sehr schlank und diskret
Equalizer
bis zu 20 Kanäle
Bluetooth
Nein
Aufladbar
Nein
Eigenanteil
Ab 695 €

Das beste Hinter-dem-Ohr Hörgerät: Oticon Intent 

Das Oticon Intent gilt 2025 als das beste Hinter-dem-Ohr-Hörgerät. Es wurde speziell für Menschen entwickelt, die ein vielseitiges und leistungsstarkes Hörgerät suchen – und dabei Wert auf moderne Technik legen.
Mit der innovativen 4D-Sensortechnologie erkennt das Gerät nicht nur Umgebungsgeräusche, sondern auch, wie aktiv Sie gerade sind – und passt sich automatisch daran an. Gleichzeitig reduziert es störenden Wind effektiv wie kaum ein anderes Modell.

Dank der bewährten BrainHearing-Technologie erleben Sie ein ausgewogenes, natürliches Klangbild – selbst in wechselnden Hörsituationen.
Mit 24 Frequenzbändern ist eine fein abgestimmte Klanganpassung möglich, während der wiederaufladbare Akku und die Bluetooth-Funktion für zusätzlichen Komfort im Alltag sorgen.
Durch die effiziente Störlärmunterdrückung verstehen Sie Sprache auch dann klar, wenn es um Sie herum laut ist – ob in Gesprächen, beim Fernsehen oder unterwegs.

Ein Oticon Intent Hörgerät in Silber mit transparentem Hörer für klare und diskrete Klangwiedergabe.
Bauform
RIC (Receiver-In-Canal)
Position
Hinter-dem-Ohr (HdO)
Größe
Mittel
Equalizer
bis zu 24 Kanäle
Bluetooth
Ja
Aufladbar
Ja
Preis
Ab 1.495 €

Das beste Mini-Hörgerät: Signia Silk Charge&Go IX

Das Signia Silk Charge&Go IX wurde 2025 als bestes Mini-Hörgerät ausgezeichnet. Es kombiniert modernste Technologie mit einer besonders unauffälligen Bauweise.
Als kleinstes aufladbares Im-Ohr-Hörgerät der Welt verschwindet es vollständig im Gehörgang – und ist damit nahezu unsichtbar.

Trotz seiner Größe bietet das Silk Charge&Go IX eine beeindruckende Leistung. Dank der Signia IX-Plattform profitieren Sie von klarem Sprachverstehen, auch in lauten Umgebungen. Mit 20 Frequenzbändern wird der Klang besonders fein angepasst – für ein natürliches und räumliches Hörerlebnis.

Der Akku hält bis zu 28 Stunden durch und sorgt damit für echte Alltagstauglichkeit. Durch die flexiblen Click Sleeves lässt sich das Gerät sofort einsetzen und sitzt dabei bequem und sicher.
Ein echtes Highlight ist die OneMic binaurale Direktionalität – eine Technologie, die normalerweise nur in größeren Geräten zu finden ist. Sie verbessert das Sprachverstehen in schwierigen Hörsituationen spürbar.

Ein Signia Silk Hörgerät in Schwarz mit rotem Akzent, das für diskrete und komfortable Nutzung konzipiert ist.
Bauform
CIC (Completely-In-Canal)
Position
Im-Ohr (IdO)
Größe
Sehr schlank und diskret
Equalizer
bis zu 20 Kanäle
Bluetooth
Nein
Aufladbar
Ja
Eigenanteil
Ab 1.045 €

Das beste Hörgerät zum Nulltarif: Phonak Vitus+ 

Das Phonak Vitus+ zählt 2025 zu den besten Hörgeräten im Nulltarif-Bereich. Obwohl es ohne Zuzahlung erhältlich ist, überzeugt es mit solider Klangqualität und einer Ausstattung, die sich im Alltag sehen lassen kann.
Besonders geeignet ist es für Menschen mit leichtem bis mittelgradigem Hörverlust, die ein zuverlässiges Hörgerät suchen – und dabei keine Zusatzkosten tragen möchten.

Trotz seiner Einstufung im Nulltarif-Segment bietet das Vitus+ überraschend viele Vorteile: Dazu gehören eine effektive Geräuschunterdrückung sowie ein klares Sprachverstehen – auch in anspruchsvolleren Hörsituationen.

Sein robustes Gehäuse, die einfache Bedienung und das moderne Design machen es zu einer idealen Wahl für kostenbewusste Nutzer.
Wer Wert auf Qualität legt, aber keine Zuzahlung leisten möchte, trifft mit dem Phonak Vitus+ eine ausgezeichnete Entscheidung.

Graues Hinter-dem-Ohr-Hörgerät Oticon Vitus+ BTE UP mit transparentem Ohrbügel.
Bauform
HdO (Hinter-dem-Ohr)
Position
Hinter dem Ohr
Größe
Groß
Equalizer
bis zu 6 Kanäle
Bluetooth
Nein
Aufladbar
Nein
Preis
Nulltarif

Worauf Sie beim Kauf eines Hörgeräte-Testsiegers achten sollten

Wenn Sie sich für ein Hörgerät entscheiden, das in einem Test ausgezeichnet wurde, lohnt sich ein genauer Blick auf mehrere wichtige Punkte. Denn nur wenn das Gerät wirklich zu Ihren Bedürfnissen passt, profitieren Sie langfristig von besserem Hören und mehr Lebensqualität.

Ein Hörakustiker passt einer lächelnden Frau ein Hinter-dem-Ohr-Hörgerät an.

Jetzt Hörgeräte Testsieger probetragen

Bitte geben Sie Ihre Postleitzahl ein, damit wir einen freien Testplatz in Ihrer Nähe finden können.