Das Phonak Sky L ist ein robustes, hinter-dem-Ohr getragenes Hörgerät für Kinder. Es bietet erstklassige Klangqualität, Bluetooth-Konnektivität, wiederaufladbare Batterien und eine kindersichere Bauweise.
Hörtest für Kinder: Klangvielfalt von Anfang an
Ein Hörtest schenkt Klarheit und Freude. Unterstützen Sie Ihr Kind beim Hören und vereinbaren Sie noch heute einen Termin.
Warum ein Hörtest bei Kindern wichtig ist
Kinder sollen die Welt der Klänge uneingeschränkt erleben können. Daher ist es wichtig, früh zu beobachten, wie sie auf Geräusche reagieren. Bleiben Reaktionen aus, liegt das vielleicht an mangelnder Aufmerksamkeit oder an einer Hörminderung. Glücklicherweise sind Hörtests für Kinder jeden Alters möglich, sogar bei Neugeborenen. Und falls eine Hörminderung vorliegt, kann sie heutzutage in den allermeisten Fällen optimal versorgt werden.
Erste Anzeichen erkennen
-
Gibt es Altersbeschränkungen für Hörtests bei Kindern?
Nein, Hörtests können in jedem Alter durchgeführt werden, sogar bei Neugeborenen. Frühzeitige Tests helfen, die Hörentwicklung optimal zu unterstützen. Vereinbaren Sie gleich einen Termin.
-
Wie lange dauert ein Hörtest bei Kindern?
Ein Hörtest dauert in der Regel etwa 30 bis 60 Minuten. Wir von HÖRGERÄTE MÖCKEL nehmen uns die Zeit, um sicherzustellen, dass Ihr Kind sich wohlfühlt und die Ergebnisse präzise sind. Besuchen Sie uns im Kinder-Hörzentrum in Meiningen.
-
Kann ich als Elternteil während des Hörtests anwesend sein?
Ja, wir ermutigen Eltern, während des Tests anwesend zu sein, um Ihrem Kind Sicherheit und Vertrauen zu geben.
-
Wie kann ich mein Kind auf den Hörtest vorbereiten?
Erklären Sie Ihrem Kind in einfachen Worten, was es erwartet, und bringen Sie vielleicht ein Lieblingsspielzeug oder Kuscheltier mit, um eine vertraute Atmosphäre zu schaffen.
-
Was passiert, wenn mein Kind während des Tests nervös wird?
Unsere erfahrenen Hörakustiker sind darauf geschult, mit Kindern einfühlsam umzugehen und sorgen dafür, dass Ihr Kind sich sicher und entspannt fühlt.
So läuft ein Hörtest bei Kindern ab
Ein professioneller Hörtest bei Kindern wird von unseren erfahrenen Hörakustikern durchgeführt und findet in entspannter Atmosphäre statt. Der Test besteht aus mehreren Schritten, um das Hörvermögen Ihres Kindes genau zu bestimmen:
- Anamnese: Zunächst besprechen wir die gesundheitliche Vorgeschichte und mögliche Symptome Ihres Kindes
- Otoskopie: Wir untersuchen die Ohren Ihres Kindes mit einem speziellen Gerät, um sicherzustellen, dass keine Verstopfungen oder Infektionen vorliegen
- Ton-Audiometrie: Hierbei werden Töne in unterschiedlichen Frequenzen und Lautstärken über Kopfhörer abgespielt und die Reaktion Ihres Kindes gemessen.
- Sprach-Audiometrie: Wir spielen Wörter vor und Ihr Kind muss diese nachsprechen oder erkennen, um das Sprachverständnis zu testen.
Kinder-Hörgeräte Modelle auf einen Blick
-
Phonak Lumity Skyfür 0,00 €Kinder-Hörgerät
-
Phonak Roger Fokusfür 0,00 €auditorischer Empfänger für Kinder
Der Phonak Roger Focus II bietet Kindern und Jugendlichen klare Sprachübertragung in lauten Umgebungen. Mit seinem leichten Design, einfacher Handhabung und langer Batterielaufzeit ist er die ideale Lösung für konzentriertes Zuhören.
Hörtests gibt es für Kinder jeden Alters
Das Alter Ihres Kindes spielt keine Rolle – schon bei Neugeborenen können verlässliche Hörtests gemacht werden. Hier ein Überblick über die gängigen Hörtest-Methoden für Kinder.
-
Verhaltensaudiometrie
Bei dieser Methode reagiert Ihr Kind auf leise Töne. Entweder verbal, durch Zeigen auf ein Bild, Heben der Hand oder spielerisch. Diese Tests machen vor allem Krabbelkindern Spaß. Bei Säuglingen und Kleinkindern ist eine Kopfwendung die zuverlässigste Reaktion.
-
Hirnstamm-Audiometrie (BERA)
Für Neugeborene und Säuglinge oder wenn Verhaltenstests nicht zuverlässig sind, bietet die BERA eine genaue Überprüfung. Klicklaute oder Pieptöne werden über Kopfhörer übertragen, und die Reaktionen des Hörwegs bis zum Stammhirn aufgezeichnet. In der Regel schläft Ihr Kind währenddessen und bekommt davon gar nichts mit.
-
Otoakustische Emissionen (OAE)
Diese Tests überprüfen die Funktion der Cochlea. Töne werden in das Ohr gesendet und die Reaktion der Cochlea von einem Mikrofon aufgenommen. Diese Methode liefert wertvolle Informationen über die Haarsinneszellen der Cochlea.
-
Tympanometrie
Mit diesem Test untersuchen wir die Funktion des Trommelfells und des Mittelohrs Ihres Kindes. Ein leichter Luftstoß ins Ohr misst die Schwingfähigkeit des Trommelfells, was Hinweise auf mögliche Mittelohrentzündungen oder Flüssigkeitsansammlungen gibt.
Die neue Umgebung in einer unserer Filialen kann ganz schön aufregend sein. Unsere ausgebildeten Pädakustiker sind einfühlsam im Umgang mit Kindern und sorgen für eine entspannte und ruhige Atmosphäre. Am besten erklären Sie Ihrem Kind trotzdem vorab, wie ein Hörtest für Kinder abläuft und dass er sogar Spaß machen kann. Bringen Sie eventuell ein Lieblingsspielzeug mit, um eine vertraute Atmosphäre zu schaffen. Wir freuen uns, wenn Sie beim Hörtest anwesend sind und Ihrem Kind darüber hinaus ein sicheres Gefühl vermitteln.
Kinder-Hörgeräte sind bei Hörgeräte Möckel für gesetzlich versicherte Patienten grundsätzlich frei vom Eigenanteil. Das bedeutet, dass die Kosten für die Hörgeräte vollständig übernommen werden.