Oticon Intent – Das weltweit erste Hörgerät mit 4D-Sensortechnologie

Genießen Sie ein natürliches Hörerlebnis sowie eine adaptive Unterstützung dank der bahnbrechenden Innovationen von Oticon.

Oticon Intent Hörgeräte in einem schwarzen Ladeetui auf einem Tisch, neben einer weißen Kaffeetasse und einem Smartphone.

Überblick: Warum Oticon Intent?

  • Die revolutionäre 4D-Sensortechnologie berücksichtigt nicht nur Kopf- und Körperbewegungen, sondern auch die jeweilige Hörumgebung.
  • Die intelligente Klangverarbeitung ermöglicht klare Sprache und reduziert störende Geräusche in jeder Situation.
  • Bluetooth® LE Audio bietet eine nahtlose Konnektivität sowohl für Telefonate als auch für Musikstreaming.
  • Das elegante Design zeichnet sich durch das kleinste und gleichzeitig unauffälligste miniRITE-Modell aus.
  • Mit seiner langen Akkulaufzeit ermöglicht das Gerät einen ganzen Tag Hören und bietet zudem bis zu 8 Stunden Betrieb nach nur 30 Minuten Ladezeit.
Lächelnde Frau mit weißen Haaren und einem Smartphone, umgeben von einer unscharfen Menschenmenge vor einem lila Hintergrund.

Das Oticon Intent – Hörgerät der nächsten Generation

Das Intent von Oticon revolutioniert das Hören, indem es sich mit seiner 4D-Sensortechnologie nahtlos an Ihre Hörintention anpasst. Zusätzlich bietet es dank der innovativen Sirius™-Plattform ein unvergleichliches Hörerlebnis, das sowohl Ihre individuellen Bedürfnisse als auch anspruchsvolle Hörsituationen berücksichtigt. Dieses Hörgerät geht nicht nur weit über herkömmliche Lösungen hinaus, sondern ermöglicht Ihnen zudem ein Leben voller klanglicher Freiheit.

Besonderheiten der Intent Serie von Oticon

  • Icon mit einem Ohr und Schallwellen auf braunem Hintergrund

    4D-Sensortechnologie

    Erfasst Kopf- und Körperbewegungen sowie auch Gesprächsaktivitäten, um ein personalisiertes Hörerlebnis zu schaffen​​.

  • Symbol für intuitive Bedienung: Kopfprofil mit einer Lupe, die ein Häkchen fokussiert, auf einem braunen, runden Hintergrund.

    Deep Neural Network 2.0

    Bietet eine natürliche Klangwiedergabe dank künstlicher Intelligenz​​.

  • Bluetooth-Symbol in einem Kreis, das die Konnektivität des Signia Active IX darstellt.

    Bluetooth® LE Audio

    Ermöglicht stromsparendes Streaming sowohl für Musik als auch für Anrufe direkt vom Smartphone​.

  • Symbol für Intelligenz: Eine stilisierte Illustration eines Kopfprofils mit einem Gehirn und einer Glühbirne, die das Konzept von Wissen und Kreativität darstellt. Das Symbol ist in Weiß auf einem braunen, runden Hintergrund.

    MoreSound Intelligence™ 3.0

    Optimiert Sprache und gleichzeitig reduziert es Lärm dynamisch in allen Umgebungen​​.

  • Symbol für kompaktes Design: Vier weiße Pfeile, die aufeinander zu zeigen, innerhalb eines weißen Kreises auf einem braunen, runden Hintergrund.

    Kompakt und unauffällig

    Es handelt sich um das kleinste und gleichzeitig wiederaufladbare Modell von Oticon.

  • Symbol einer offenen Hand mit einer Person darin, dargestellt auf einem braunen Kreis.

    Oticon Companion App

    Ermöglicht die Individualisierung der Lautstärke sowie auch die Ortung verlegter Geräte.

  • Symbol mit drei Pfeilen, die in unterschiedliche Richtungen zeigen, auf braunem Hintergrund.

    TV-Adapter und ConnectClip

    Geeignet sowohl für TV-Sound direkt ins Ohr als auch für Gespräche in lauten Umgebungen​.

    Oticon Intent - das beste Hinter-dem-Ohr Hörgerät

    Revolutionäres Hörgerät, das Ihre Bewegungen und Hörwünsche versteht. Mit einzigartiger 4D-Sensortechnologie passt es sich automatisch an - für kristallklare Sprache in jeder Situation.

    Drei Oticon Intent Hörgeräte in verschiedenen Ausführungen, stilvoll präsentiert auf weißen Sockeln mit weichem Lichteinfall.

    Intent Modelle von Oticon im Vergleich

    Oticon Intent Hörgerät in silberner Farbe mit diskretem Design, inklusive kleinem Lautsprecher, der über ein dünnes Kabel mit dem Hauptgerät verbunden ist.
    Oticon Intent 1
    Oticon Intent Hörgerät in silberner Farbe mit diskretem Design, inklusive kleinem Lautsprecher, der über ein dünnes Kabel mit dem Hauptgerät verbunden ist.
    Oticon Intent 4
    Sensortechnologie
    ja nein
    Hörumgebungs-Analyse
    5 Einstellungen Nicht einstellbar
    Frequenzkanäle
    64 48
    Hörumgebungseinstellungen
    Maximale Anpassung mit 12 dB Rauschunterdrückung in komplexen Umgebungen und 5 einstellbaren Modi​ Basisanpassung mit 6 dB Rauschunterdrückung und eingeschränkten Modi​
    Anpass-Kanäle
    24 14
    Konnektivität
    Bluetooth LE Audio, Streaming ASHA Bluetooth LE Audio, Streaming ASHA
    Grad der Hörminderung
    Geeignet für leichte bis hochgradige Hörminderungen, einschließlich komplexer Hörsituationen​ Geeignet für leichte bis hochgradige Hörminderungen in weniger anspruchsvollen Umgebungen​

    Hinter-dem-Ohr-Hörgeräte

    HdO-Hörgeräte verhelfen Ihnen in stilvollem Design zu besserem Hören. Bei dieser Hörgeräte-Art sitzt ein Teil angeschmiegt hinter dem Ohr und der andere im Gehörgang.

    Person mit grauem Haar trägt ein silbernes Hörgerät hinter dem Ohr.
    Schwarzes Phonak-Hörgerät mit einem dünnen Draht.

    Vor- und Nachteile der Oticon Intent Modelle

    Oticon Intent Hörgerät in silberner Farbe mit diskretem Design, inklusive kleinem Lautsprecher, der über ein dünnes Kabel mit dem Hauptgerät verbunden ist.
    Vorteile
    • 4D-Sensortechnologie: Anpassung an Bewegungen und Umgebungen.
    • Bluetooth® LE Audio: Direktes Streaming mit geringerem Energieverbrauch.
    • Hervorragende Klangqualität: Bis zu 10.000 Hz Übertragungsbandbreite.
    • Anpassbarkeit: Umfassende Einstellungen über Companion App.
    • Lange Akkulaufzeit: 24 Stunden Nutzung, Schnellladefunktion.
    • Kompatibilität: Viel Zubehör, ideal für verschiedene Situationen.
    Nachteile
    • Zubehör nötig: Einige Funktionen erfordern ConnectClip oder Ähnliches.
    • Begrenzte Basisfunktionen: Einstiegsmodelle bieten weniger Anpassung.
    Eine blonde Frau lächelt, während ein Hörakustiker ein Oticon Intent Hörgerät hinter ihrem Ohr anpasst.

    Oticon Intent jetzt 28 Tage probetragen

    Besitzen Sie bereits ein Hörgerät?