
Effektive Tinnitus Behandlung mit Hörgeräten
Ein Ton, der Ihr Leben verändern kann.
Eine erfolgreiche Tinnitus Behandlung mit Hörgeräten.
Hörgeräte sollten bei der Tinnitus Behandlung zum Einsatz kommen, wenn das Gehör nicht mehr ausreichend gut funktioniert. Das ist nicht bei allen, aber bei vielen Menschen mit Tinnitus der Fall. Wurde mittels eines Hörtests bereits festgestellt, dass bei Ihnen eine Hörminderung vorliegt und eine Hörgeräte-Versorgung sinnvoll ist, sind Hörgeräte bei Tinnitus die erste Wahl. In vielen Fällen wird der Tinnitus kaum noch oder gar nicht mehr wahrgenommen, sobald die Hörgeräte eingeschaltet sind. Für Menschen mit Tinnitus und Hörverlust lohnt es sich daher in jedem Fall, Hörgeräte auszuprobieren. Falls Sie sich nicht sicher sind, ob Sie einen Tinnitus haben, hilft Ihnen der folgende Test bei der Selbsteinschätzung. Zögern Sie bitte nicht, uns bei Fragen zu kontaktieren.

Tinnitus Behandlung mit Noiser
Ein Noiser oder auch Rauscher überträgt Klänge ins Ohr, die vom wahrgenommenen Tinnitus ablenken. Noiser sind für Menschen ohne Hörverlust geeignet. Sie sehen aus wie Hörgeräte, verstärken die natürliche Hörumgebung jedoch nicht. Sie erzeugen ein sanftes Rauschen, das dem Tinnitus „beigemischt“ wird, um ihm die Dominanz zu nehmen. Es ist von Vorteil, sich unter dem Rauschen z. B. Meeresrauschen vorzustellen, da dieses Bild an eine entspannte Urlaubssituation erinnert und somit positive Gefühle weckt. Ein Noiser hilft Ihnen, sich zu entspannen und den Tinnitus zu verdrängen.

Hörgeräte zur Tinnitus Behandlung
Annähernd alle aktuellen Hörgeräte besitzen neben ihrer Hörgeräte- auch eine Noiser-Funktion. Man bezeichnet sie daher auch als Tinnitus-Kombigeräte. Hörgeräte mit Noiser-Funktion besitzen meist mehrere sogenannte Hörprogramme, in denen spezifische Voreinstellungen für unterschiedliche Hörsituationen abgespeichert sind. Was bringt diese Kombination? Da Hörgeräte Geräusche verstärken können, die tatsächlich in der Umgebung vorhanden sind, nutzen sie als Tinnitus-Therapiewerkzeug in sehr ruhigen Hörumgebungen eher wenig. In diesem Fall kommt die zusätzliche Noiser-Funktion zum Einsatz. In Situationen, in denen also keine natürlichen Geräusche in Ihrer Umgebung vorhanden sind, wird dem Tinnitus damit ein sanftes Rauschen beigemischt.
Per Knopfdruck oder Fernbedienung kann also z. B. zwischen klarem, verstärktem Hören bei Gesprächen, reinem Rauschen beim abendlichen Lesen und Mischbetrieb in einem ruhigen Büro umgeschaltet werden. Der Effekt solcher doppelt ausgestatteten Hörgeräte ist ebenfalls ein doppelter: Sie verstärken die Töne und Geräusche aus der Umwelt für besseres Hören und erzeugen ein angenehmes Rauschen, um dem Tinnitus auch in stillen Momenten die Überlegenheit zu nehmen. Der Vorteil von Noisern, Hörgeräten und Kombigeräten ist, dass man sie jederzeit und unauffällig bei sich tragen kann. Und sie sind dazu noch absolut erschwinglich.